anfang juni schon wieder dicht mit frischen trieben besetzt ...
viele neue fotos vom weidenhaus salix cinerea hier : http://www.weidengarten.at/weidenhaus/weidenhaus.htm
... schon sehr schön dicht und schattig anfang juni mit dem neuen dach !
sehr schönes kunden-feedback aus einem privatgarten in oberösterreich : "alle ruten vom weidentipi sind angewachsen !"
hier wurde ein bewässerungs-schlauch bei der pflanzung mit verlegt und wie man sieht zahlt sich das schon aus -
das "giessen" wird viel einfacher, und vor allem bei schwierigen böden (steinig / kies) eine tolle möglichkeit zum
erfolgreichen weidenbau
kundenfoto von einer drachenweide ( auch drachenkopfweide genannt ) - salix sekka - die im wasser treibt -
und das ist wirklich ein superbreites band das dieser trieb entwickelt hat - also ab sofort wissen wir auch auf cabana
was eine breitbandweide ist :)
eingerahmt von zwei trauerweiden ( salix alba tristis ) die in zukunft zu kopfweiden entwickelt werden (jährlicher rückschnitt auf
2 m höhe und laufendes entfernen der unteren seitenruten)
die lebenden weiden alle 1,5m werden in zukunft zu schönen kopfweiden erzogen -
weitere bilder : http://www.weidenzaun.ws/weidenb%FCndelzaun/weidenb%FCndelzaun.htm
bilder von der entstehung : http://www.weidenzaun.ws/weidensichtschutz/weidensichtschutz.htm
mehr bilder vom bau zu finden hier : http://www.weidenzaun.ws/flechtzaun/flechtzaun.htm
endlich ist es soweit - der weidendom auf cabana ist eigentlich ein weidenbauwerk aus dem jahr 2001 - letztes jahr wurden alle weidenstämme
(korbweide) im kreis auf 2m höhe auf kopfgesetzt (abgeschnitten) um eine neue dachkonstruktion zu ermöglichen - mit den frisch ausgetriebenen
ruten vom letzten jahr ( 3,5m länge ) ist jetzt das neue kuppeldach gebunden ... ist doch ganz nett geworden oder ?
ab sofort zu besichtigen im cabana weidengarten ...
weitere bilder von der pflanzung auf www.weidenzaun.ws/zaunflechten/zaunflechten.htm !
wieder eine neues rutenmuster probiert und für gut befunden ...
mehr bilder unter www.weidenzaun.ws/weidenflechtzaun/weidenflechtzaun.htm
(die filzastweide ist die weide mit den grössten blättern - auch bandstockweide oder stockweide genannt)
weitere bilder von der pflanzung : www.weidenzaun.ws/bandstockweide/bandstockweide.htm
ob sich da der osterhase auf cabana blicken lässt ?
... wartet auch schon sehnsüchtig auf den frühjahrsschnitt und ihr sprungtuch ...
lebendes weidenhaus von der form her eine mischung aus iglu und tipi - durchmesser 1,3m ideal für die kleinen gartentiger
die langen ruten am dach vom letzten jahr müssen noch abgeschnitten werden bevor bald die frischen triebe kommen ...
dort werden laufend neue beispiele von weidenzäunen und weidensichtschutz bereitgestellt mit vielen bildern
sowie jede menge infos und tips in form von frage & antwort ....
traumhafte riesige weidenskulpturen - eine menge verschiedenster flechtwerke auf der webseite :
http://www.trevorleat.co.uk/index.htm (galleries) - sensationell !!
wunderschöne spielhäuser und andere flechtwerke aus weide von judith needham (willow design)
zu sehen auf www.judithneedham.co.uk
http://www.weidenshop.at/weidenpflanzen/weidenpflanzen.htm
über 200 neue bilder und viele infos zu den sorten sind dazugekommen !
nächstes update kommt dann im frühling mit einer fülle an neuen bildern von knospen und weidenkätzchen der sorten !
dieses und viele weitere feine Flechtwerke und Kunstwerke präsentiert Ralf Eggert auf seiner Webseite :
http://www.handwerkwoserin.de/produkte.html
extrem sehenswert ist auch der Kurzfilm "KOKON" von einer Weidenkugel mit 2m Durchmesser, die über die Felder rollt
(auch dort zu finden !!!)